Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

BR 212 001/243 001 -Weisse Lady- der DR in Epoche IV


 BR 212 001/243 001 -Weisse Lady- de im EEP-Shop kaufen
 BR 212 001/243 001 -Weisse Lady- de im EEP-Shop kaufen
 BR 212 001/243 001 -Weisse Lady- de im EEP-Shop kaufen
 BR 212 001/243 001 -Weisse Lady- de im EEP-Shop kaufen
 BR 212 001/243 001 -Weisse Lady- de im EEP-Shop kaufen
BR 212 001/243 001 -Weisse Lady- de im EEP-Shop kaufen BR 212 001/243 001 -Weisse Lady- de im EEP-Shop kaufen BR 212 001/243 001 -Weisse Lady- de im EEP-Shop kaufen BR 212 001/243 001 -Weisse Lady- de im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

SK2749

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 21.12.2008
Ihr Preis:
nur 2.80
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 4
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Das Baumuster der elektrischen Universallokomotive BR 243 wurde als BR 212 mit einer Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h ausgeliefert. Ursprünglich waren zweiTypen der Universallok geplant. Die 160 km/h schnelle Variante für der Schnellzudienst und eine 120 km/h schnelle Variante für den übrigen Reisezugdienst und für den Güterverkehr.
Auf der Leipziger Frühjahrsmesse 1982 wurde die Lok erstmalig der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Auffällige Lackierung brachte der Lok recht bald den Spitznamen „Weiße Lady“ ein.
Am 27.08.1982 wurde die Lok bei der DR offiziell in Dienst gestellt. Alsbald begannen dort umfangreiche Mess- und probefahrten, bei diesen Fahrten war die Höchstgeschwindigkeit allerdings auf 140 km/h festgelegt.
Der Einsatz der Lok erfolgte bei den Messfahrten meist vor regulären D-Zügen auf den Strecken Erfurt-Halle, Halle-Jüterbog und Halle-Dresden. Hierbei wurden der Messwagen und die Lok vor den regulären Zug gespannt.
Schon bei Fertigstellung der 212 stand fest, das keine 160 oder 140 km/h schnellen Loks bei der DR benötigt wurden.
Im September 1983 wurde die 212 dem Raw Dessau zur Probezerlegung zugeführt. Hier wurde die Getriebeübersetzung auf 120 km/h Höchstgeschwindigkeit festgelegt und die „Weiße Lady“ wurde nun als 243 001 benummert.
Danach kam sie wieder vor Regelzügen auf den bekannten Strecken, meist wieder mit Messwagen, zum Einsatz.
Nach Abschluß der Erprobungen gab die DR die Lok am 17. Oktober 1986 an das LEW Hennigsdorf zurück. Hier diente sie weiterhin als Erprobungsträger für neue Baugruppen und Ausrüstungsteile.

Einige Technische Daten:
Achsfolge: Bo`Bo`
LüP: 16,64m
Dienstmasse: 82,50t
Dauerleistung: 3500 kW
Vmax: 120 km/h /140 km/h

Lieferumfang:

  • DR_212-001-EpIV_SK2
  • DR_243-001-EpIV_SK2
Hinweis:
realistische Fahreigenschaften,
Beleuchtungsfunktion ab EEP3,
automatischer Spitzen- / Rücklichtwechsel bei Änderung der Fahrtrichtung.
Bewegliche Stromabnehmer, welche mittels Schieberegler manuell, ab EEP 5 auch über Kontaktpunke, bewegt werden können.
Best.-Nr.:

 SK2749

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 21.12.2008
Auch als SK200347 bei Vora
Ihr Preis:
nur 2.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Bauwagen, Set1Bauwagen, Set1
Beschreibung:Bauwagen in vier Farben und den Längen von 6m und 8m. Die Modelle besitzen sich drehende Räder und bewegliche Treppe, die bei der Immobil ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.10
Preis incl. der geltenden MwSt.

S-Bahnwagen der DB, orange Epoche IVS-Bahnwagen der DB, orange Epoche IV
Beschreibung:Alle Wagen in orange-kieselgrauer Ursprungsausführung. Lieferumfang: DB_SBahn_Bxf_796 - 2.Klasse Steuerwagen DB_SBahn_A ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.40
Preis incl. der geltenden MwSt.

Sparset A310 AirlinerSparset A310 Airliner
Beschreibung:Viele nicht nur europäische Fluggesellschaften setzen Passagiermaschinen vom Typ Airbus A310-304 ein. Mit bis zu 204 Sitzplätze ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesellokomotiven DR 120 Set 3Diesellokomotiven DR 120 Set 3
Beschreibung:Das Set enthält 2 Modelle der Baureihe 120 (ex V200) der DR , in der Ausführung mit nachträglich eingebauten Schalldämpfern aus deutscher ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

BR 143 S-Bahn-Lackierung der DR in Epoche IVbBR 143 S-Bahn-Lackierung der DR in Epoche IVb
Beschreibung:Da bei der DB Anfang der 90er Jahre ein Mangel an Lokomotiven bestand, mietet sie von der DR die dort schon bewährten Loks der BR ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Loks DR BR 230 und DBAG BR 180E-Loks DR BR 230 und DBAG BR 180
Beschreibung:Da die DR (Deutsche Reichsbahn) und die CSD (Ceskoslovenske Statini Drahy) ihre Strecken mit unterschiedlichen Stromsystemen betrieben (D ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Loks 242 der DR grüne Farbgebung in Epoche IV - Set 1E-Loks 242 der DR grüne Farbgebung in Epoche IV - Set 1
Beschreibung: Die grünen E42 wurden mit Einführung des EDV-Nummernsystemes ab 1970 als Baureihe 242 bei der DR geführt. Das Grün d ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.35
Preis incl. der geltenden MwSt.

Großes Themen-Set „Moderne 4-achsige Elektrolokomotiven aus Hennigsdorf“Großes Themen-Set „Moderne 4-achsige Elektrolokomotiven aus Hennigsdorf“
Beschreibung:1984 begann in Hennigsdorf die Serienproduktion von modernen BoBo E-Lokomotiven für die Deutsche Reichsbahn. Im Lauf der Jahre wurde ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 15.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe